Süße superzarte Soja-Auberginen aus dem Tontopf
Lee Kum Kee

Süße superzarte Soja-Auberginen aus dem Tontopf

Für 2 bis 4 Personen
starstarstarstarstar
Rate this Recipe

In Scheiben geschnittene junge Auberginen werden in der würzigen Lee Kum Kee Sojabohnensauce und in Lee Kum Kee Süße Sojasoße geschmort – ein köstlicher Umami-Genuss mit geräuchertem Tofu und frischem Schnittlauch. Für eine ganz besondere Note verwenden wir sogenannten Knoblauch-Schnittlauch. Eine kleine Zutat mit großer Wirkung!

Die Sojabohnensauce fügt eine abgerundete Würze hinzu (besser als Miso!) und die Süße Sojasoße verleiht dem Gericht wahre Tiefe. Die Auberginen sind seidig glatt und der geräucherte Tofu sorgt für den nötigen Biss.

Und der Schnittlauch hebt alles auf eine ganz neue Ebene.

Auberginen sind ein wahres Wundergemüse – sie liefern Ballaststoffe, Vitamin B1 und B6 sowie Kalium. Außerdem enthalten sie viele Mineralstoffe wie Kupfer, Magnesium und Mangan.

Dazu stecken Auberginen voller Antioxidantien, insbesondere Nasunin – der Stoff, der auch für die dunkelviolette Farbe verantwortlich ist.  Dieses Gericht ist super schnell zubereitet und versüßt den Abend nach einem langen Arbeitstag. 

Der Tofu kann auch durch in Scheiben geschnittene Shiitakte-Pilze ersetzt werden.

- Ching He Huang

Zutaten

450 g Auberginen (gerne Baby-Auberginen), in fingerdicke Stifte geschnitten
100 g Räuchertofu, in 1 cm große Würfel geschnitten
100ml kalte Gemüsebrühe, verrührt mit 1 TL Maisstärke
50ml Wasser
2 EL Rapsöl
Knoblauchzehen, geschält, zerdrückt und fein gehackt
Stück frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
mittelgroße rote Chili, entkernt und fein gehackt
Prise Zucker (optional)
300g gekochter Jasminreis (für 2 Personen)

Würzmittel

1 EL Lee Kum Kee Sojabohnensauce
1 EL Shaoxing-Reiswein oder trockener Sherry
Zum Garnieren:
kleiner Bund Schnittlauch, fein gehackt zum Garnieren

Zubereitung

1 Einen Wok auf hoher Stufe bis zum Rauchpunkt erhitzen und 1 EL Rapsöl hinzugeben. Die Auberginenstifte dazugeben und 3-4 Minuten lang unter Rühren anbraten, bis sie weich und gebräunt sind. Während die Auberginen garen, immer wieder kleine Schlucke Wasser auf den Rand des Woks geben, um Wasserdampf zu erzeugen, damit sie schön weich werden. Wenn sie gar sind, auf eine Platte geben und beiseitestellen.
2 Den Wok wieder auf den heißen Herd stellen und noch einen EL Rapsöl dazugeben. Knoblauch, Ingwer und Chili hinzugeben und einige Sekunden unter Rühren anbraten. Die geräucherten Tofuwürfel in den Wok geben, dann auch die fertigen Auberginen wieder dazugeben und alles 20 Sekunden lang unter Schwenken weiter garen. Die Sojabohnensauce dazugeben, einen Moment erhitzen, dann auch den Shaoxing-Reiswein und die Süße Sojasoße dazugeben.
3 Die kalte Gemüsebrühe mit dem Maismehl dazugeben und die Flüssigkeit zum Köcheln bringen.
4 Mit Schnittlauch garnieren und mit etwas Reinem Sesamöl beträufeln. Alles in einem Tontopf anrichten und mit Jasminreis servieren.

Kulinarischer Leitfaden

1 Wenn der Tontopf zuvor im Backofen oder auf dem Gasherd aufgeheizt wird, hält er das Essen länger warm. Das Rezept funktioniert natürlich auch ohne Tontopf.
Auf Facebook teilen
tweet
E-Mail senden
Drucken
Alle Rezepte
Jetzt registrieren
Und denken Sie daran, dass chinesisches Essen gemeinsam genossen werden soll, also trommeln Sie Ihre Freunde und Familie für ein Festessen zusammen.