Ramen mit in Sojasauce geschmorten Süßkartoffeln und Kichererbsen
Lee Kum Kee

Ramen mit in Sojasauce geschmorten Süßkartoffeln und Kichererbsen

Für 2 bis 4 Personen
starstarstarstarstar
Rate this Recipe

Frische Süßkartoffeln werden gemeinsam mit Kichererbsen aus der Dose , Ingwer, Sternanis und Zimt in Lee Kum Kee Roter Schmorsauce und Lee Kum Kee Süße Sojasoße geschmort. Serviert wird mit blanchiertem Romanasalat, Koriander und Ramen-Nudeln.

Diese mit Süße Sojasoße abgerundete wärmende Nudelsuppe ist perfekt für kalte Wintertage und schnell angerichtet.

Ein wenig Lee Kum Kee Chiu-Chow Chiliöl verleiht dem Rezept zusätzliche Schärfe.

In diesem Gericht vereinen Japan und Taiwan ihre Vorzüge, um Süßkartoffeln auf ungeahnte Weise in den Mittelpunkt zu rücken.

Statt Kichererbsen und Süßkartoffeln können Sie auch Tofu oder Pilze verwenden.

Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen und eine ausgezeichnete Quelle für die meisten B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Kalzium und Selen. Sie werden häufig als Superfood betrachtet, da sie sehr viel Betakarotin enthalten – ein starkes Antioxidans und der Aussgangsstoff für Vitamin A, das wiederum gut für Augen, Immunsystem und ganz allgemein die Organgesundheit ist. Sie sind ein guter Ersatz für Reis und Nudeln für Menschen, die auf eine Ernährung mit niedrigem Glykämischen Index achten.

- Ching He Huang

Zutaten

400g Süßkartoffeln, geschält und in 1,5 cm große Würfel geschnitten
kleine Baby-Schalotten, geschält und halbiert
große Tomaten, geviertelt
1,2 l gefiltertes Wasser
1 Stück Ingwer, geschält, in münzgroße Scheiben und dann in feine Streifen geschnitten
1 mittelgroße rote Chili, entkernt und in lange Streifen geschnitten
Dose Kichererbsen, abgetropft und gewaschen

Würzmittel

2-3 EL Lee Kum Kee Rote Schmorsauce
2 Stück Sternanis
Zimtstange
Für die Nudeln
200g trockene Ramennudeln (4 Portionen)
1 l Wasser
Zum Garnieren:
50g Romanasalatblätter (blanchiert)
1 kleine Handvoll Koriander, gehackt

Zubereitung

1 Das Wasser in einem großen Suppentopf erhitzen. Ingwer, Schalotten, Chili, Tomaten, Süßkartoffeln, Kichererbsen, Zimtstange und Sternanis hinzufügen.
2 Rote Schmorsauce und Süße Sojasoße hinzugeben. 30 Minuteln lang bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen.
3 5 Minuten, bevor die Brühe fertig ist, 1 l Wasser zum Kochen bringen. Die Ramennudeln darin 3 Minuten lang bissfest kochen, dann abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und mit Sesamöl beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseitestellen und auf 4 Servierschalen aufteilen.
4 Kurz vor dem Servieren 3 halbe Salatblätter für 5 Sekunden im Kochwasser blanchieren.
5 Zum Servieren 3-4 Kellen der Brühe über die Nudeln in den 4 Servierschalen gießen, dann Süßkartoffeln und Kichererbsen hinzugeben. Jede Schüssel mit Salatblättern anrichten. Mit frischem Koriander garnieren und für zusätzliche Schärfe mit Chiu-Chow Chiliöl beträufeln. Sofort servieren und genießen.
Auf Facebook teilen
tweet
E-Mail senden
Drucken
Alle Rezepte
Jetzt registrieren
Und denken Sie daran, dass chinesisches Essen gemeinsam genossen werden soll, also trommeln Sie Ihre Freunde und Familie für ein Festessen zusammen.